Einschulung Schuljahr 2026/27

Termine für die Schulanmeldung 2026/27

Folgende Termine stehen voraussichtlich für die Anmeldung Ihres Kindes zur Verfügung:

  • Dienstag, der 26.08.2025 von 8 bis 11:30 und 13 bis 18 Uhr
  • Donnerstag, der 28.08.2025 von 8 bis 11:30 und 13 bis 16 Uhr
  • Dienstag, der 02.09.2025 von 8 bis 11:30 und 13 bis 16 Uhr

Bitte erscheinen Sie nur mit vollständigen Unterlagen zur Anmeldung, ansonsten ist keine Anmeldung möglich (siehe auch Info-Brief der Stadt Leipzig – Rückseite beachten).

Zur Anmeldung sind folgende Unterlagen nötig:

  • das ausgefüllte Anmeldeformular
  • Geburtsurkunde Ihres Kindes (bzw. Kopie)
  • Info-Brief der Stadt Leipzig (bzw. den kleinen Abschnitt, der bei uns abzugeben ist)
  • Ausweise der Sorgeberechtigten
  • Nachweise über das Sorgerecht (bzw. Kopie): bei gemeinsamen Sorgerecht Eheurkunde, bei alleinigem Sorgerecht die Negativbescheinigung
  • Sollte es der Fall sein, dass beim gemeinsamen Sorgerecht nur einer der Sorgeberechtigten die Schulanmeldung durchführen kann, ist es notwendig, eine formlose Vollmacht und eine Ausweiskopie des anderen Sorgeberechtigten zur Anmeldung mitzubringen.
  • bei vorzeitiger Anmeldung (sogenanntes Kann-Kind, d. h. Ihr Kind wird erst im nächsten Schuljahr schulpflichtig), bitte telefonisch unter 0341/2617868-0 einen Termin vereinbaren 

Weitere Informationen zur Einschulung

Bitte klicken Sie für weitere allgemeine Informationen auf die folgenden Schaltflächen.

Vorschule 2024/25

Hier finden Sie die Termine für die Vorschule. In welchem Raum Ihr Kind Schulluft schnuppern darf, erfahren Sie an der Infotafel im Schulhaus (1. Etage). Die Stunden beginnen immer um 15.30 Uhr und enden um 16.30Uhr. Währenddessen sind Sie als Eltern herzlich in die Aula in der 2. Etage eingeladen.

DatumAngebot der Schulleiterin für die Eltern
1. Vorschulnachmittag24.10.2024Konzeption unserer Schule; Gesetzlichkeiten
2. Vorschulnachmittag21.11.2024Was braucht es für einen gelungenen Schulstart?
Sprache: Sind Märchen noch modern?
3. Vorschulnachmittag13.03.2025Schulrundgang
4. Vorschulnachmittag10.04.2025Einblicke in die Arbeitsergebnisse Ihres Kindes
von den Vorschulnachmittagen; allgemeine Fragerunde

Alle wichtigen Informationen finden Sie auch in der Konzeption zur Schuleingangsphase.